Bei der praktischen Ausbildung zum Sportküstenschifferschein müssen Sie zum ersten Mal Ihre Fähigkeiten auf einer seegehenden Yacht in einer Prüfung nachweisen. Im Rahmen eines einwöchigen SKS-Praxistörns bereiten wir uns intensiv auf die Prüfung zum Abschluss der Woche vor. Aus diesem Grund ist es nicht möglich die geforderten 300sm während dieser Woche zu ersegeln.

Selbstverständlich können Sie auch ohne Prüfungsambitionen als Crewmitglied auf einem solchen Törn teilnehmen, sei es um Meilen zu sammeln, um ohne Prüfungsstress zu lernen, oder um als moralische Unterstützung eines Prüfungskandidaten dabei zu sein.

Törnziel: 150 bis 200sm

Weiter

Mindestalter 16 Jahre

Nachweis von mindestens 300sm auf einer seegehenden Yacht

Vorlage des SBF See

Bitte beachten:

Meilen aus der Wehrdienstzeit bei der Marine, oder anderen Tätigkeiten auf Großschiffen werden nicht anerkannt.

Die Meilen des Prüfungstörns werden komplett angerechnet, im Rahmen eines einwöchigen Prüfungstörns werden jedoch keine 300sm gefahren.

SKS Praxis - Kosten und Inhalte

SKS Praxis - Termine

Kosten (Praxistörn, Ostsee): 550,00 €

Im Preis enthalten: 

praktische Ausbildung

Schiffscharter

Gerne bieten wir diesen Törn auf Anfrage auch auf anderen Revieren an. Hier können die Kosten aufgrund abweichender Charterkosten jedoch ggf. deutlich abweichen.

Weitere Kosten:

Bordkasse (Verpflegung, Kraftstoff, Gas, Endreinigung, etc.): ca. 150,00 €

Prüfungsgebühren SKS Praxis (zzgl. Nebenkosten): ca. 80,00 €

Die Kosten der theoretischen Ausbildung finden Sie hier.

Inhalte:

Sie lernen eine Yacht als Gesamtheit vieler Einzelsysteme (Bootskörper, Rigg, Elektrik, etc.) und deren Bedeutung für die Funktion des Gesamtsystems „Schiff“ kennen. Daneben hat auch das Wetter eine große Bedeutung für unsere Tagesplanung. Im Mittelpunkt unserer Ausbildung steht jedoch das Training der prüfungsrelevanten Manöver. Zum Ende der Woche werden Sie in der Lage sein, dem Prüfer seine Fragen zur Schiffstechnik zu beantworten und das Schiff sicher in den geforderten Manövern zu führen.

Die Inhalte der theoretischen Ausbildung finden Sie hier.

SKS Praxis - Voraussetzungen

SKS Praxis - Termine

Die Ausbildung zum SKS gliedert sich in Theorie und Praxis.

Die Praxisausbildung findet im Rahmen von einwöchigen Segeltörns, in der Regel von Samstag bis Samstag statt.

Im Rahmen unserer Möglichkeiten richten wir uns gerne nach Ihren Terminwünschen.

Wir bitten um Verständnis, dass Törns nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl möglich sind. Diese hängt vom jeweils eingesetzten Schiff ab.

 

Aktuelle Törntermine

Aktuell haben wir leider keine Törns in Planung. Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an!

 

SKS Praxis - Voraussetzungen

SKS Praxis - Kosten und Inhalte

JoomSpirit