Der SBF-See gilt weltweit auf Seerevieren. In Deutschland ist er vorgeschrieben ab einer Motorleistung von 15 PS. Aufgrund der Ausbildungsinhalte ist der SBF-See für Fahrten im küstennahen Bereich (bis 3 sm) vorgesehen.
Der SBF-See kann nur für Motorboote abgelegt werden.
Die Ausbildung gliedert sich in Theorie und Praxis.
Die Prüfung erfolgt ebenfalls getrennt nach Theorie (Multiple Choice) und Praxis und wird von einem unabhängigen Prüfungsausschuss abgenommen. In der Regel finden theoretische und praktische Prüfung am gleichen Tag statt.
Mindestalter 16 Jahre
Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses, bzw. Vorlage einer Kfz-Fahrerlaubnis
Nachweis einer ärztlichen Untersuchung
Die angegebenen Kurspreise beinhalten die theoretische und praktische Ausbildung.
SBF See (Theorie + Praxis)
370,00 €
Kombiangebote:
SBF See + SBF Binnen Motor (Theorie + Praxis)
450,00 €
SBF See + SBF Binnen Motor/Segel - Jolle (Theorie + Praxis)
840,00 €
SBF See + SBF Binnen Motor/Segel - Kielboot (Theorie + Praxis)
980,00 €
Für unsere Ausbildung gewähren wir eine Prüfungsgarantie, daher machen wir keine Zeitangaben zur Dauer der praktischen Ausbildung.
Wir garantieren: Wir machen Sie fit für die Prüfung!
Weitere Kosten:
Prüfungsgebühren*: 110,93 €
Lehrmaterial*:
Lehrbuch: 29,90 €
Navigationsbesteck: 29,90 €
sonstige Kosten*:
Ärztliches Attest ca. 50,00 €
Passbild, Kopien, ggf. Führungszeugnis, etc.
*Auf diese Kosten haben wir keinen Einfluss, sie sind daher nur als Orientierung zu verstehen.
Stand 01/2021
Inhalte:
In der theoretischen Ausbildung lernen Sie die rechtlichen Grundlagen der Schifffahrt kennen, damit Sie sich mit Ihrem Boot sicher und den Regeln entsprechend auf dem Wasser bewegen können. Dazu beschäftigen wir uns mit wichtigen Grundlagen der Wetterentwicklung, sowie Aspekten des Umweltschutzes. Im Gesamtkomplex „Seemannschaft“ vermitteln wir Ihnen wichtiges Wissen über den richtigen Umgang mit Booten und deren Fahrverhalten. Der Bereich „Navigation“ schließlich ist als Schwerpunkt der theoretischen Ausbildung Ihr Eintritt in die Geheimisse der Seefahrt.
Im Rahmen der praktischen Ausbildung lernen Sie ein Motorboot in allen relevanten Aspekten sicher zu bedienen. Selbstverständlich bereiten wir Sie dabei auch intensiv auf die prüfungsrelevanten Fahrmanöver vor.
Die Ausbildung zum SBF See gliedert sich in Theorie und Praxis.
Für die Theorieausbildung bieten wir Ihnen wahlweise Wochenendintensivkurse, oder einen mehrwöchigen Abendkurs.
Wochenendkurse finden an einem Wochenende statt. Unterrichtszeiten sind Freitag 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr, Samstag 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Sonntag 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Detaillierte Zeitangaben entnehmen Sie bitte den Aktuellen Kursangeboten.
Der Abendkurs findet wochentags von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr, bzw. 21.30 Uhr statt.
Für die Praxisausbildung vereinbaren wir individuelle Termine. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund des Wetters gezwungen sein können Praxistermine auch kurzfristig abzusagen. Selbstverständlich werden wir mit Ihnen einen Ersatztermin vereinbaren.
Sportbootführerschein See (SBF See) - Wochenendkurs
Wochenendkurs Sportbootführerschein See (SBF See)
Dozent: Martin Lukas
Freitag, 15.08.25, 18.00 Uhr - 22.00 Uhr
Samstag, 16.08.25, 9.00 Uhr - 14.00 Uhr
Sonntag, 17.08.25, 9.00 Uhr - 14.00 Uhr
Ort: Sportbootakademie 360°, Hafenstr. 23, 04416 Markkleeberg
Zur Anmeldung
Sportbootführerschein See (SBF See) - Wochenendkurs
Wochenendkurs Sportbootführerschein See (SBF See)
Dozent: Martin Lukas
Freitag, 12.09.25, 18.00 Uhr - 22.00 Uhr
Samstag, 13.09.25, 9.00 Uhr - 14.00 Uhr
Sonntag, 14.09.25, 9.00 Uhr - 14.00 Uhr
Ort: Sportbootakademie 360°, Hafenstr. 23, 04416 Markkleeberg
Zur Anmeldung